Nuorgam an sich ist als nördlichstes Dorf der EU und Finnlands eine Sehenswürdigkeit – klein aber am nördlichsten! Nach Nuorgam gelangt man auf einer wunderschönen Landstraβe entlang des Tenoflusstales (Karigasniemi-Nuorgam), welche als eine der schönsten Straβen in Finnland gewählt wurde. Zusätzlich gibt es um das Ferienzentrum und seiner näheren Umgebung herum viele weitere Sehenswürdigkeiten und Ziele für Tagesausflüge.
Der nördlichste Punkt der EU
Gedenkstein an der Grenze des Landes P 70 05 I 27 58
Die nördlichste Schule der EU
Deanu Musea, Tana Museum, Polmak
Geschichte und Kultur der Lachsfischerei und des Teno. Geöffnet im Sommer. (5km von Nuorgam)
Isonkivenvaara
Isokivenvaara (Groβer Steinberg) ist ein prächtiger Aussichtsplatz, auf dessen Sitzstein sich ausgeruht wurde, wenn man vom Dorf in die Fjälls unterwegs war. Am Weg ist ein Flussboot ausgestellt, das aus Stein erbaute Umweltwerk Nuorgamiin menijä. (Am Weg Pulmankijärventie, einen Kilometer vom Dorf entfernt.)
Kuninkaan Kivi (Königsstein)
Zwischen Nuorgam und Utsjoki – in Vetsikko
Kaldoaivi-Wildnis
Die Kaldoaivi-Wildnis ist das gröβte Wildnisgebiet Finnlands, welches sich bis nach Norwegen erstreckt.
Kulturgedenkstätte Mortensnes
An der Kulturgedenkstätte Mortensnes gibt es steinzeitliche Siedlungsplätze, samische Opferstellen und Gräber von vor über 10.000 Jahren. Das Freiluftmuseum hat ganzjährig geöffnet. Es ist ein beliebter Uferangelplatz (56 km von Nuorgam).
Nivajoki-Alajalve Museumsweg
Ein alter Stromschnellenumgehungsweg und prähistorischer Siedlungsplatz Alajalve.
Norwegen und Eismeer
Die bildschönen Fischerdörfer und Städte der nahen Umgebung
Tips for daytrips. Sights and adventures in Finnmark/Norway
Hamningberg
Das wunderbare Dorf Hamningberg liegt auf der Varangerhalbinsel ca. 40 Kilometer von Vardö entfernt. Das verlassene Fischerdorf füllt sich nur im Sommer mit Bewohnern. Die Natur hier ist karg, aber die Vogelpopulation ist reich. Wenn Sie Glück haben, können Sie einen Wal oder eine Robbe an der Küste vorbeiziehen sehen.
Pykeija
Pykeija ist ein kleines Fischerdorf, dessen Bewohner gröβtenteils finnische Nachfahren sind. Es liegt ca. 100 Kilometer von Nuorgam entfernt. Für den Naturfreund bietet die Umgebung des Dorfes vielerlei Möglichkeiten und für Vogelbeobachter gibt es den nahe des Dorfes gelegenen Vogelberg Ranvika.
Nesseby / Uuniemi
Nesseby ist ein fotogenes Fischerdorf auf der norwegischen Seite, ca. 50 Kilometer von Nuorgam. In Nesseby gibt es eine idyllische alte Holzkirche und einen kleinen Hafen, wo man auf jeden Fall vorbeifahren sollte, ist man auf der Strecke Vadsö-Vardö unterwegs. Im Gelände befinden sich etliche steinzeitliche und historische Gedenkstätten.
Vadsö - Vardö
Gebetshaus Nuorgam (Kapelle)
Kirche Polmak
Die Kirche befindet sich im Dorf Polmak auf der norwegischen Seite. (ca. 5km von Nuorgam)
See Pulmankijärvi und das Pulmankiflusstal
Der nördlichste See Finnlands ist ein alter Fjord des Eismeeres (ca. 20 km vom Dorf Nuorgam entfernt). Pulmankijärvi und sein Flusstal mit den wunderschönen Landschaften sind wunderbare Wander- und Skilanglaufgebiete. Die Wander-, Ski- und Mororschlittenrouten zwischen Nuorgam und Sevettijärvi führen am Pulmankisee entlang.
Rastigaissat
Die höchsten Fjälls der östlichen Finnmark. Die Fjälls sind sehr gut vom Isovaara-Fjäll in Nuorgam sichtbar.
Samisches Museum Varanger, Varangerbotn
Das samische Museum von Varanger zeigt Geschichte, Kultur und Moderne der Küstensamen. Geöffnet im Sommer täglich von 10-18 Uhr, zu anderen Zeiten Mo-Fr 10-15 Uhr. (36 km von Nuorgam)
Välimaan tilaHof Välimaa
Der Hof Välimaa ist ein samisches Gehöft, welches zwischen den Dörfern Utsjoki und Nuorgam am Ufer des Teno liegt. Der samische Hof erhob sich im Jahre 1858 über jahrhunderten alten Fangplätzen und seine Bewohner fischten und hielten Schafe. Heutzutage ist der Hof eine historische Sehenswürdigkeit und ein Teil der samischen Geschichte. Er erzählt seinen Besuchern vom Leben an der äussersten nördlichsten Grenze Finnlands in der kargen schönen Natur.
Kirche und Kirchhütten von Utsjoki
Die prächtige Steinkirche wurde von Carl Engel entworfen und stammt aus den 1850er Jahren. Die Kirchhütten sind im Besitz von alten samischen Familien. In Ihnen wurde an Kirchfeiertagen übernachtet. Hier wurde der Film “Die Weihnachtsgeschichte” aufgenommen.