Nuorgam Village Info
Dorf und Dienstleis
tungen
Traditionelles samisches Dorf
Nuorgam, welches in der Gemeinde Utsjoki liegt, ist ein traditionelles flusssamisches Dorf. Es gibt heutzutage ca. 200 Einwohner und neben dem Finnischen wird samisch und norwegisch gesprochen. Die Haupterwerbszweige sind Naturwirtschaft, Grenzhandel und Tourismus. Die Dienstleistungen des Dorfes haben eine lange Geschichte gerade wegen der Nähe zu Norwegen und des Grenzhandels wegen. Die Arbeitslosenquote von Nuorgam ist 0 Prozent und ein Teil der Bevölkerung arbeitet auf der norwegischen Seite.
Samische Kultur
Nuorgam ist ein traditionelles flusssamisches Dorf, dessen Einwohner von Naturwirtschaft, Fischfang, Moorschneehuhnjagd und von der Viehhaltung, insbesondere der Schafhaltung lebten. Die Rentierzucht spielte keine groβe Rolle, hat sich aber dennoch vermehrt. Zum Getreideanbau fehlten in der kargen nordischen Natur die Voraussetzungen.
Services
In Nuorgam gibt es vielseitigen Service. Die Öffnungszeiten kann man den Internetseiten der einzelnen Geschäfte entnehmen.
Geschäfte
- K-Market Aurala
- K-Market Nuorgam, Scanburger
- Baumaterialiengeschäft Johansen Oy
- Baumaterialiengeschäft Learex
- Alko, im Gebäude des K-Market Nuorgam
Tankstellen und Autozubehör
- Samimootor (Autowerkstatt und Ersatzteilverkauf)
- Treibstoffverkauf: SEO (Automat)
Aktivitäten
- Ferienzentrum Nuorgam
- Arctic Siida
Medizinschrank
- wird in den Räumen von Samimootor Oy betrieben
Lachs und Rentier / Naturproduktverkauf
- Inger Delikatesser, 100 m vom Ferienzentrum in Richtung Dorf
- Porotuote Länsmän, 3 km Richtung Norwegen – Im Grenzgebäude
- Insku, 3 km Richtung Norwegen – Im Grenzgebäude
Post
- im K-Market Nuorgam
Matkahuolto
- bei Samimootor Oy
Taxi
- Nuorgam Holiday Village, tel, +358 400 294 669
- Raimo Esa Guttorm, tel. +358 40 1239 395
Kapelle (Gebetshaus Nuorgam)
Bankdienstleistungen
In Nuorgam gibt es keinen Geldautomaten. Der nächste Geldautomat befindet sich in Inari (170 km) und ein Kreditkartenautomat im norwegischen Tana (25 km).